Business Warehouse BW
Die aktuellen Releases sind seit geraumer Zeit für alle SAP-Kunden verfügbar. Die neuen Versionen sind erster Linie das Sprungbrett für einen Wechsel auf BW on HANA bzw. BW/4HANA und stellen insbesondere für Kunden, die bereits auf der Plattform HANA arbeiten, viele neue Funktionen und Mehrwerte zur Verfügung.
Aber auch Kunden anderer Plattformen profitieren von neuen Funktionalitäten – wenn auch in deutlich reduziertem Maß – z.B. in den Bereichen:
Im Bereich Mobile bietet SAP NetWeaver in den neuen Releases Technologien wie SAPUI5, SAP HANA Cloud und SAP NetWeaver Gateway. All diese Komponenten sind sorgfältig aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Backend-Systeme. Die Gründe für einen Umstieg können auch die verbesserte Performance bei Massendaten, die bessere Integration der SAP BO-Werkzeuge sowie der Übergang zu SAP HANA sei, um hier erste Expertise mit der Plattform zu gewinnen.

Ein Upgrade oder Neuaufbau empfiehlt sich insbesondere für Unternehmen, die sich bereits auf SAP HANA vorbereiten, eine verbesserte Ladeperformance anstreben sowie Entwicklungs- und Wartungszeit von Datenflüssen reduzieren wollen. Für einen reibungslosen Upgrade sind einige Vorarbeiten notwendig. Neben einer Anforderungsanalyse werden Ihnen anhand von Checklisten neue und verbesserte Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt.