Leverkusener Tafel e.V. freut sich über 1.000 Euro-Spende der Bitech.AG

Allen Grund zur Freude bereitete die Bitech.AG am 27. Januar der Leverkusener Tafel e.V. mit einem Scheck über 1.000 Euro. Mit der Spende unterstützt das an der Schusterinsel in Leverkusen-Opladen ansässige SAP-Beratungsunternehmen das Engagement des gemein-nützigen Vereins und die ehrenamtliche Tätigkeit der rund 180 Helfer und Heferinnen.

In der Geschäftsstelle der Leverkusener Tafel e.V. in der Dönhoffstraße nahmen Dr. Adolf Staffe, Vorsitzender, und Reiner Endlein, stellvertretender Vorsitzender der Leverkusener Tafel, den Scheck aus den Händen von Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender der Bitech.AG, entgegen.

Dringend benötigt wurde ein Zaun für das Gelände der Tafel e.V., der die Fahrzeuge schützt. Diese wurden in der Vergangenheit mehrfach beschädigt, sodass ein Einsammeln der Spenden zum Teil gar nicht möglich war. „Es ist sehr traurig, dass für einen Zaun Geld ausgegeben werden muss und ein gemeinnütziger Verein überhaupt des Schutzes bedarf“, sind sich alle Beteiligten einig. Doch hofft die Bitech.AG, dass der Leverkusener Tafel e.V. hiermit weitergeholfen ist und dem Vandalismus damit ein Ende gesetzt wird.

Vor Ort konnten sich die Vorstände der Bitech.AG direkt einen Eindruck von der Arbeit der Leverkusener Tafel e.V. verschaffen. „Das es in einer Wohlstandsgesellschaft wie der unseren immer noch bedürftige Mitmenschen gibt, deren Leid durch das vorbildliche und ehrenamtliche Engagement der vielen Mitarbeiter der Tafel e.V. gemindert wird, verdient in doppelter Hinsicht gesellschaftliche Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund hat sich die Bitech.AG ganz bewusst für die Unterstützung der Leverkusener Tafel e.V. entschieden“, so Reiner Geißdörfer.