Illu Dreieck der Bitech.AG

Public Relations

Die Gestaltung unserer PR-Aktivitäten geht weit über die Bereitstellung von Informationen hinaus. Gesellschaftliche und soziale Engagements gehören genauso zu unserem Werteverständnis wie die proaktive Kontaktpflege zu Medien und der Erfahrungsaustausch mit Verbänden und Institutionen unserer Branche.

Als unabhängige SAP-Experten mit den Kernkompetenzen: Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting beteiligen wir uns regelmäßig an Fachdiskussionen, Symposien und Kongressen. Zu aktuellen IT- und SAP-Themen stehen unsere Spezialisten gerne als Fachreferenten und Interview-Partner zur Verfügung.

Presseinformation


 

Leverkusen, 6. Februar 2019

SAP-Beratung Bitech.AG unterstützt Aktion "1 qm (Frei-)Raum für Frauen" der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V.

Leverkusen - Im Namen der Bitech.AG überreichten die Vorstände Thorsten Lehmann und Reiner Geißdörfer im Januar eine Spende über 750,- € an Alexandra Engel und Christiane Meinekat von der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. Damit übernimmt die Bitech.AG im Rahmen der Sponsor Aktion "1 qm (Frei-)Raum für Frauen" symbolisch die Patenschaft für gleich 7,5 Quadratmeter Bürofläche der Frauenberatung.

Traditionell unterstützt die im Opladener Gewerbepark Schusterinsel ansässige SAP-Beratung Bitech.AG soziale Institutionen in Leverkusen. "Anlässlich unseres 20-jährigen Firmenjubiläums fiel die Wahl gleich auf zwei gemeinnützige Einrichtungen. Neben dem Förderverein des Deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V. haben wir auch die Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. berücksichtigt", so Bitech-Vorstand Thorsten Lehmann. "Die internationale Medienpräsenz der MeToo-Debatte des letzten Jahres hat gezeigt, dass sexuelle Übergriffen, Missbrauch und Diskriminierung von Frauen auch im 21. Jahrhundert immer noch auf der Tagesordnung stehen. Mit unserer Spende möchten wir ganz konkret das langjährige Engagement der Frauenberatungsstelle hier bei uns in Leverkusen würdigen."

Täglich wählen betroffene Frauen die Telefon-Nr. 02171-28320 der Beratungsstelle in der Birkenbergstraße 35 in Leverkusen-Opladen und bitten um Hilfe. Insgesamt zählte die karitative Einrichtung im vergangenen Jahr mehr als 400 Fälle. Leider ist Gewalt gegen Frauen immer noch das vorrangige Thema. Die Leverkusener Frauenberatung kümmert sich jedoch nicht nur aktiv um Betroffene, sondern kämpft auch gleichzeitig um die Finanzierung ihrer Beratungsstelle. Zwar trägt die öffentliche Hand den Löwenanteil der Kosten, dennoch ist die Frauenberatung unterfinanziert und es klafft eine Lücke von 9.000,- € pro Jahr.

Neben der primären Aufgabe "Frauen in Notlagen zu helfen", müssen sich die Beschäftigten der Frauenberatung Leverkusen eben auch um die Gewinnung von Spenden kümmern. Hierzu werden Spendenaktionen initiiert, Unternehmen angeschrieben und Veranstaltungen organisiert.

Im Rahmen der Aktion "1 qm (Frei-)Raum für Frauen" der Leverkusener Frauenberatung hat die Bitech.AG mit ihrer Spende von 750,- € nun symbolisch 7,5 Quadratmeter der Bürofläche der Beratungsstelle angemietet. Damit ist der gemeinnützige Verein seinem Ziel, Sponsoren für die 100 qm Bürofläche zu finden, wieder einen Schritt näher.

Über die Bitech.AG

Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.

Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.

Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das "Bitech SAP-Forum" in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.

Pressebild

Bitech Spende an Frauenberatungsstelle Leverkusen 2019

Über einen Scheck der Leverkusener SAP-Beratung Bitech.AG in Höhe von 750,- € freut sich die Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V.: (vlnr) Andrea Kirchhoff und Thorsten Lehmann von der Bitech.AG, Christiane Meinekat und Alexandra Engel von der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. vor Reiner Geißdörfer, Bitech.AG (Foto: Bitech.AG)

Pressebild (Hi-Res, JPG, 11 MB)

Pressekontakt
Andrea Kirchhoff


 

Leverkusen, 21. Januar 2019

Bitech.AG unterstützt "Wellcome" des Leverkusener Kinderschutzbundes mit einer Spende über 750,- €

Leverkusen - Mit großer Freude nahm der Förderverein des Deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Helmut Ring, Schatzmeister Horst Richartz sowie Beisitzerin Almuth Turkowski im Januar eine Spende über 750,- Euro aus den Händen von Dirk Schmaus und Reiner Geißdörfer, Vorstände der Leverkusener Bitech.AG, entgegen.

Regelmäßig unterstützt die Bitech.AG soziale Einrichtungen in Leverkusen. "In diesem Jahr fiel die Wahl gleich auf zwei gemeinnützige Institutionen. Neben der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. haben wir auch den Förderverein des Deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V. berücksichtigt", so Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender der Bitech.AG. "Das Wohl der Kinder hier vor Ort zu wahren und zu fördern, verdient unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit unserer Spende möchten wir speziell die Betreuung "Wellcome in Leverkusen" des Kinderschutzbundes unterstützen."

Mit Wellcome richtet sich der Kinderschutzbund an Familien, die praktische Unterstützung nach der Geburt eines Kindes benötigen, um den anstehenden Baby-Stress besser zu bewältigen. "Nicht immer stehen Freunde, Verwandte und Nachbarn mit Rat und Tat zur Verfügung", erklärt Almuth Turkowski vom Kinderschutzbund. "Genau in diesen Situationen hilft unser Ortsverband und unterstützt Mutter und Familie, wenn es einfach nicht anders geht. Unsere ehrenamtliche Wellcome-Mitarbeiterin leistet dann praktische Hilfe, wacht über den Schlaf des Babys, kümmert sich um die Betreuung jüngerer Geschwister, erledigt kleinere Besorgungen oder begleitet die Zwillingsmutter zum Arzt.

Ausführlich informierte Helmut Ring, Vorsitzender des Ortsverbandes, über weitere Beratungs- und Betreuungsangebote des Kinderschutzbundes in Leverkusen. Neben der regelmäßigen Durchführung von Elternsprechstunden in Kitas, Vorträgen und Workshops gewährt die Organisation auch ganz konkrete Hilfe wie beispielsweise im Rahmen der Familien- und Erziehungsberatung oder der psychosozialen Prozessbegleitung bei Gerichtsverfahren. Für die "Aufsuchende Familientherapie (AFT)" stehen zwei Familientherapeuten des Ortsverbandes zur Verfügung, die gemeinsam mit den Betroffenen zu Hause Lösungen zur Vermeidung von Streitigkeiten, Vernachlässigung oder Verwahrlosung erarbeiten und begleiten.

Über die Bitech.AG

Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.

Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.

Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das "Bitech SAP-Forum" in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.

Pressebild

Bitech Spende an Kinderschutzbund Leverkusen 2019

Über eine 750,- € Spende der Leverkusener SAP Beratung Bitech.AG freut sich der Förderverein des Deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V.: (vlnr) Schatzmeister Horst Richartz, Dirk Schmaus (Vorstand Bitech.AG), Beisitzerin Almuth Turkowski, Vorsitzender Helmut Ring und Reiner Geißdörfer (Vorstand Bitech.AG); Foto: Bitech.AG

Pressebild (Hi-Res, JPG, 0,5 MB)

Pressekontakt
Andrea Kirchhoff


 

Leverkusen, 23. Februar 2018

6. März 2018 Bitech SAP-Forum:
Goodbye R/3 - Hello S/4HANA ?!

SAP Anwender und Fachbereichsleiter sind am 6. März 2018 beim Leverkusener Bitech SAP-Forum wieder herzlich willkommen. Das jährliche SAP-Event der Bitech.AG steht 2018 unter dem Motto "Goodbye R/3 - Hello S/4HANA ?!". In zahlreichen Fachvorträgen und Diskussionen wird der Weg vom bewährten SAP R/3 zum Nachfolger S/4HANA kritisch beleuchtet und hinterfragt.

Leverkusen - Kaum eine andere SAP Innovation hat in letzter Zeit so viel Furore gemacht wie die Vorstellung von S/4HANA. Ein Meilenstein in der SAP Geschichte, der zum einen als unausweichlicher Weg in die Zukunft gefeiert und zum anderen skeptisch mit zahlreichen Vorbehalten betrachtet wird. Genau zu dieser Thematik lädt die Leverkusener Bitech.AG alle SAP Anwender und Fachbereichsleiter zum Bitech SAP-Forum 2018 ein. Das Motto lautet: "Goodbye R/3 - Hello S/4HANA ?!". Wie auch in den Vorjahren findet das Bitech SAP-Forum im Bayer Kasino Leverkusen statt.

Durch zahlreiche Fachvorträge werden die Teilnehmer auf den derzeitigen Stand der Praxis gebracht und auf eine Reise zu S/4HANA mitgenommen. Als Referenten werden nicht nur die Spezialisten der Bitech.AG, sondern auch Experten des Walldorfer SAP Konzerns begrüßt. In den Fachbeiträgen "Finance und Logistik mit SAP: Wohin geht die Reise?" gibt die SAP schon jetzt Einblicke in die zukünftigen Möglichkeiten im Finance- und Logistik-Bereich.

Ein ganz besonderes Highlight des Bitech SAP-Forums 2018 ist der Kundenvortrag "oscare® goes digital - Die Weiterentwicklungsstrategie der GKV-Branchenlösung auf Basis der SAP-Plattform". Hier lässt sich die AOK Systems GmbH in die Karten schauen und stellt ihre neue Entwicklungsstrategie aus Anwendersicht vor. Außerdem bietet die Bitech.AG mit dem World-Café den Teilnehmern die Möglichkeit sich mit den Referenten in direkter Interaktion auszutauschen.

Wie auch immer das Resultat der Teilnehmer des Bitech SAP-Forums 2018 ausfällt, fest steht auf jeden Fall: Das Thema S/4HANA wird Entscheidungsträger aus der Wirtschaft noch in den nächsten Jahren beschäftigen. Für Besucher des Forums eröffnet sich damit schon jetzt der Einstieg in die Thematik "Goodbye R/3 - Hello S/4HANA ?!". Dabei sollen unterschiedliche Betrachtungsweisen eine möglichst neutrale und ebenso kritische Bewertung gewährleisten.

Das Bitech SAP-Forum 2018 findet am Dienstag, den 6. März 2018 von 8:30 bis 17:00 Uhr im Bayer Kasino Leverkusen statt. Die Teilnahme für SAP Anwender und Fachbereichsleiter ist kostenfrei. Nähere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Bitech-Website unter http://www.bitech.ag/bitech-sap-forum-2018.

Über die Bitech.AG

Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.

Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.

Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das "Bitech SAP-Forum" in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.

Pressebild

Bitech SAP-Forum 2018

Die Bitech.AG lädt SAP Anwender und Fachbereichsleiter am 6. März zum Bitech SAP-Forum 2018 ins Bayer Kasino Leverkusen ein. (Grafik: Bitech.AG)

Pressegrafik (Hi-Res, JPG, 0,5 MB)

Pressekontakt
Andrea Kirchhoff


 

Leverkusen, 23. Januar 2018

Bitech.AG spendet 1.500,- Euro an die Lebenshilfe Leverkusen e.V.

Leverkusen - Mit großer Freude nahmen Eva Lux, MDL und Vereinsvorsitzende der Lebenshilfe Leverkusen e.V., sowie Beisitzer Manfred Voogd am 19. Januar eine Spende der Leverkusener SAP-Beratung Bitech.AG über 1.500,- Euro aus den Händen von Dirk Schmaus und Thorsten Lehmann, Vorstände der Bitech.AG, entgegen.

Traditionell unterstützt das im Opladener Gewerbepark Schusterinsel ansässige IT-Unternehmen Bitech.AG jedes Jahr eine soziale Leverkusener Einrichtung. Diesmal kommt die Spende der Lebenshilfe Leverkusen e.V. zugute, die Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag unterstützt. "Nachdem wir letztes Jahr die Leverkusener Tafel e.V. bedacht hatten, haben wir uns nun für die Lebenshilfe Leverkusen e.V. entschieden", so Bitech-Vorstand Thorsten Lehmann. "Der gemeinnützige Verein kümmert sich seit über 60 Jahren um Menschen mit Behinderung in unserer Stadt. Die Kontinuität des Engagements verdient unseren Respekt und unsere Aufmerksamkeit."

In der Opladener Geschäftsstelle der Lebenshilfe Leverkusen e.V. gab Geschäftsführer Jürgen Ostermann einen Einblick in die Tätigkeiten des Vereins und stellte stolz den neuen Wohnkomplex in Leverkusen-Lützenkirchen mit 24 Wohnplätzen für Menschen mit geistiger Behinderung vor. Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender der Bitech.AG, zeigte sich beeindruckt: "Die Lebenshilfe Leverkusen leistet einen unschätzbaren Dienst für die Gemeinschaft unserer Stadt und bietet eine Fülle von Angeboten, die oft als vermeintliche Selbstverständlichkeiten wahrgenommen werden und schon allein deshalb unsere besondere Beachtung verdienen."

Für Eva Lux, die sich neben der Ausübung ihres Landtagsmandats auch als Vereinsvorsitzende engagiert, kommt die Spende der Bitech.AG gerade zur rechten Zeit. "Die Freizeitaktivitäten, die wir für Menschen mit Behinderung anbieten, gestalten sich durch die benötigten Helfer und Fahrzeuge äußerst kostspielig. Durch die Spende der Bitech.AG werden wir in diesem Punkt etwas entlastet."

Über die Bitech.AG

Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.

Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.

Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das "Bitech SAP-Forum" in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.

Pressebild

presse bitech spende lebenshilfe2018

Die Lebenshilfe Leverkusen e.V. freut sich über eine 1.500,- Euro Spende der SAP Beratung Bitech.AG: (vlnr) Jürgen Ostermann, Geschäftsführer Lebenshilfe Leverkusen e.V., Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender der Bitech.AG, Thorsten Lehmann, Vorstand Bitech.AG und Vereinsvorsitzende Eva Lux, MDL  (Foto: Bitech.AG)

Pressefoto (Hi-Res, JPG, 4,0 MB)

Pressekontakt
Andrea Kirchhoff


 

Leverkusen, 13. April 2017

Bitech.AG lädt Anwender am 25. April zum Business Breakfast "SAP Screen Personas" ein

Speziell für SAP Anwender und Fachleiter veranstaltet die Leverkusener SAP Beratung Bitech.AG am 25. April das Business Breakfast "SAP Screen Personas - User Experience als Quick-Win im Unternehmen".

Leverkusen - Ihre Veranstaltungsreihe "Business Breakfast - Gute Ideen zum Frühstück" setzt die SAP Beratung Bitech.AG am Dienstag, den 25. April mit dem Thema "SAP Screen Personas - User Experience als Quick-Win im Unternehmen" fort. Das Themen-Frühstück findet von 8:30 bis 11.30 Uhr in Leverkusen bei der Bitech.AG statt und richtet sich an alle SAP Anwender und Fachleiter aus der Region.

Nach dem gemeinsamen Frühstück stellen die SAP Experten der Bitech.AG zunächst das Leistungsspektrum von SAP Screen Personas vor. Danach lernen die Teilnehmer das Thema "Far beyond Development - UX-Benefit ohne Coding erzielen" kennen. Eine kurze Gegenüberstellung der wichtigsten Unterschiede zwischen Screen Personas und SAP Fiori UX und die Ableitung eines Implementierungsansatzes runden den fachspezifischen Part des Business Breakfasts ab.

Im anschließenden Know-how Talk werden Erfahrungen ausgetauscht, besondere Problematiken diskutiert sowie Vor- und Nachteile von SAP Screen Personas kritisch hinterfragt. Für individuelle Fragen stehen die Experten der Bitech.AG auch nach dem offiziellen Veranstaltungsende noch zur Verfügung.

Nähere Informationen zum Business Breakfast "SAP Screen Personas - User Experience als Quick-Win im Unternehmen" am 25. April finden interessierte SAP Anwender und SAP Fachleiter direkt auf der Internetseite der Leverkusener SAP Beratung Bitech.AG unter www.bitech.ag.

Über die Bitech.AG

Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.

Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.

Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das "Bitech SAP-Forum" in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.

Pressebild

Bitech Business Breakfast

Mit der Reihe "Business Breakfast - Gute Ideen zum Frühstück" richtet sich die Bitech.AG an SAP Anwender und Fachleiter. (Foto: Bitech.AG)

Pressefoto (Hi-Res, JPG, 4,0 MB)

Pressekontakt
Andrea Kirchhoff


 

Leverkusen, 2. April 2017

SAP BI Business Intelligence - Fokusthema des diesjährigen Bitech SAP-Forums 2017

Im Rahmen des Bitech SAP-Forums 2017 trafen sich am 28. März 2017 im Leverkusener Bayer Kasino SAP Anwender und Experten, um der Frage "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling?" nachzugehen.

Leverkusen - Seit Jahren organisiert die Leverkusener SAP Beratung Bitech.AG das Bitech SAP-Forum und stellt damit SAP Anwendern und Experten eine Plattform zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch bereit. Beim vergangenen Bitech SAP-Forum 2017, das am 28. März im Leverkusener Bayer Kasino stattfand, drehte sich alles um die Frage: "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling?".

Vor dem Hintergrund der einschlägigen Schlagworte wie "Industrie 4.0" und "Digitalisierung" gewinnt auch die Business Intelligence und damit die immer wieder geforderte konsequente Integration eines unternehmensweiten Business Process Management an Bedeutung. Hierfür stellt schon heute der Software Konzern SAP eine Fülle von Werkzeugen zur Verfügung, mit denen sich innerhalb der SAP Standards das Datenmanagement von der Erhebung und Konsolidierung über die Aggregation bis hin zu Auswertung und Analyse optimieren lässt.

Allein sieben Fachvorträge widmeten sich beim Bitech SAP-Forum 2017 dieser Thematik. Zunächst wurden Planungsprozesse von SAP ERP bis S/4 HANA durch zwei Mitarbeiter der Bitech.AG, Andrea Schröer, Senior SAP Beraterin FI/ CO und Markus Schachel, Senior Berater BI, erläutert und anschließend die SAP Tools zur Automation von Planungsprozessen wie beispielsweise BW-IP, BPC, Renovierte Planung und Planung unter HANA vorgestellt.

Joachim Umbeck, der den Geschäftsbereich SAP BI Business Intelligence der Bitech.AG leitet, wagte in seiner Präsentation einen Blick in die Zukunft und skizzierte den möglichen Praxiseinsatz von BW/4HANA. Mit der modernen und umfangreichen Analytics-Plattform geht die SAP seit letztem Jahr einen mächtigen Schritt in Richtung arbeitsplatzbezogene Realtime-Analysen.

Da Unternehmen sich bei der Realisierung von SAP Projekten selten in die Karten schauen lassen, stellte die Präsentation der SAP BW on HANA Projekterfahrung des Düsseldorfer Bekleidungshauskette Peek & Cloppenburg ein echtes Highlight dar. Martina Steffens, Leiterin SAP BI des IT-Dienstleisters Mode IT Systems GmbH & CO. KG, sowie Dr. Michael Contzen, Senior SAP Berater BI der Bitech.AG, kommentierten das SAP BW on HANA Projekt von Peek & Cloppenburg.

Auch die SAP Deutschland SE & Co. KG war auf dem Bitech SAP-Forum vertreten. Thomas Tschimmel, Presales Senior Specialist for BI, stellte mit seinem viel beachteten Fachvortrag "SAP BusinessObjects Cloud & SAP Digital Boardroom - Die neue analytische Steuerungslösung aus der Cloud", die aktuellen Entwicklungen der SAP vor.

Einen interessanten Vergleich präsentierte Thomas Barleben, Leiter des Geschäftsbereichs Business Technologies der Bitech.AG. Er stellte die Möglichkeiten des operativen Reportings mit SAP UX und des strategischen Reportings mit SAP BI vor und gab eine Einschätzung zur zukünftigen SAP Strategie.  

Abschließend stand die Verschmelzung von SAP Lumira und Design Studio auf dem Programm. Thorsten Lehmann, Vorstand der Bitech.AG, präsentierte die Neuerungen in seinem Fachvortrag "Aus zwei mach eins: SAP BusinessObjects Lumira 2.0" und erläutere die Vorteile der Weiterentwicklung.

Bei der Moderation des diesjährigen Bitech SAP-Forums lösten sich Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender der Bitech.AG, und Dirk Schneider, Vertriebsleiter der Bitech.AG, gegenseitig ab. Mit der Veranstaltung äußerst zufrieden gab sich Dirk Schneider: "Das positive Feedback der Besucher zeigt, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit den Entwicklungen der SAP und den zukünftigen Anforderungen der fortschreitenden Digitalisierung auseinander zu setzen. Unser Bitech SAP-Forum ist hierfür eine wichtige Informationsplattform, auf der Trends und Innovationen aus unterschiedlichen Perspektive durchaus kritisch beurteilt werden.".

Über die Bitech.AG

Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.

Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.

Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das "Bitech SAP-Forum" in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.

Pressebild

bitech 

forum2017 IMG 2246

Am 28. März 2017 drehte sich auf dem Bitech SAP-Forum im Leverkusener Bayer Kasino alles um die Frage "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling?". (Foto: Bitech.AG)

Pressefoto (Hi-Res, JPG, 4,0 MB)

Pressekontakt
Andrea Kirchhoff


 

Leverkusen, 7. März 2017

Bitech SAP-Forum 2017: SAP Anwender diskutieren BI 4.0

Am 28. März treffen sich SAP Anwender und Experten zum Leitthema "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling" beim Bitech SAP-Forum 2017, im Leverkusener Bayer Kasino.

Leverkusen - Business Intelligence 4.0 ist eine der möglichen Antworten auf die Herausforderungen bezüglich der Industrie 4.0 und der Digitalisierung. Das Bitech SAP-Forum 2017 stellt dazu diesen Anspruch am 28. März in den Mittelpunkt. SAP Anwender und Experten kommen im Leverkusener Bayer Kasino zusammen, um sich über die zukünftige Gestaltung des BI 4.0 auszutauschen.

Für Unternehmen sind aktuelle und korrekte Informationen die unverzichtbare Basis für erfolgreiche Entscheidungen, wobei intelligente Reportinglösungen schon längst die IT-Daten zusammenfassen. Die Anforderung des Controllings können jedoch meist nicht genau abgedeckt werden, weshalb ein unternehmensweites Business Process Management im Planungs- und Entscheidungsprozess immer mehr an Bedeutung gewinnt.

"In vielen Unternehmen und Konzernen beobachten wir oft Systembrüche, die aus historisch gewachsenen Prozessen und heterogenen Systemlandschaften herrühren und die Fehleranfälligkeit entscheidungsrelevanter Daten signifikant erhöhen", erklärt Reiner Geißdörfer, Vorstand der Leverkusener SAP Beratung Bitech.AG. "Dabei ist vielen Unternehmen gar nicht bewusst, dass sie schon heute auf eine Vielzahl von Werkzeugen und Lösungen zurückgreifen können, um innerhalb des SAP Standards das Datenmanagement von der Erhebung und Konsolidierung über die Aggregation bis hin zu Auswertung und Analyse zu optimieren. Genau dies wird auf dem Bitech SAP-Forum 2017 thematisiert."

Die eigentliche Herausforderung besteht in der Generierung von entscheidungsrelevanten Fakten aus einer riesigen Datenflut. Abhilfe schafft die Implementierung von intelligenten Reporting-, Unternehmensplanung-, Konsolidierungs- und Data Mining- Lösungen. Außerdem lassen sich mit HANA zusätzliche Anwendungsszenarien, wie Big Data und Reporting, in Echtzeit erschließen.

Beim Bitech SAP-Forum 2017 werden Lösungen zur Fragestellung "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling?" vorgestellt. Dabei stehen die zukunftsweisende HANA-Technologie in der Praxis sowie die zeitgemäße Visualisierung des Reportings mit SAP UX auf dem Programm. Ein Blick auf und in die Cloud und ein Ausblick auf BW/4 HANA und Lumira 2.0 runden das Bitech SAP-Forum 2017 am 28. März im Bayer Kasino Leverkusen ab. Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung sind bei der Bitech.AG unter www.bitech.ag erhältlich..

Über die Bitech.AG

Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.

Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.

Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das "Bitech SAP-Forum" in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.

Pressebild

news bayerkasino

Auch in diesem Jahr treffen sich SAP Anwender und Experten wieder im Bayer Kasino Leverkusen, um im Rahmen des Bitech SAP-Forums über die Frage "BI 4.0 - Effizienz durch digitalisiertes Controlling" zu diskutieren. (Foto: Bayer AG)

Pressefoto (Hi-Res, JPG, 4,7 MB)

Pressekontakt
Andrea Kirchhoff


 

Leverkusen, 27. Januar 2017

Leverkusener Tafel e.V. freut sich über 1.000 Euro-Spende der Bitech.AG

Leverkusen - Allen Grund zur Freude bereitete die Bitech.AG am 27. Januar der Leverkusener Tafel e.V. mit einem Scheck über 1.000 Euro. Mit der Spende unterstützt das an der Schusterinsel in Leverkusen-Opladen ansässige SAP- Beratungsunternehmen das Engagement des gemein-nützigen Vereins und die ehrenamtliche Tätigkeit der rund 180 Helfer und Heferinnen.

In der Geschäftsstelle der Leverkusener Tafel e.V. in der Dönhoffstraße nahmen Dr. Adolf Staffe, Vorsitzender, und Reiner Endlein, stellvertretender Vorsitzender der Leverkusener Tafel, den Scheck aus den Händen von Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender der Bitech.AG, entgegen.

Dringend benötigt wurde ein Zaun für das Gelände der Tafel e.V., der die Fahrzeuge schützt. Diese wurden in der Vergangenheit mehrfach beschädigt, sodass ein Einsammeln der Spenden zum Teil gar nicht möglich war. "Es ist sehr traurig, dass für einen Zaun Geld ausgegeben werden muss und ein gemeinnütziger Verein überhaupt des Schutzes bedarf", sind sich alle Beteiligten einig. Doch hofft die Bitech.AG, dass der Leverkusener Tafel e.V. hiermit weitergeholfen ist und dem Vandalismus damit ein Ende gesetzt wird.

Vor Ort konnten sich die Vorstände der Bitech.AG direkt einen Eindruck von der Arbeit der Leverkusener Tafel e.V. verschaffen. "Das es in einer Wohlstandsgesellschaft wie der unseren immer noch bedürftige Mitmenschen gibt, deren Leid durch das vorbildliche und ehrenamtliche Engagement der vielen Mitarbeiter der Tafel e.V. gemindert wird, verdient in doppelter Hinsicht gesellschaftliche Aufmerksamkeit. Aus diesem Grund hat sich die Bitech.AG ganz bewusst für die Unterstützung der Leverkusener Tafel e.V. entschieden", so Reiner Geißdörfer.

Über die Bitech.AG

Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.

Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.

Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das "Bitech SAP-Forum" in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.

Pressebild

presse spende tafel

Freuen sich über eine Spende für den neuen Zaun (v.l.): Dr. Adolf Staffe, Dirk Schmaus und Reiner Endlein (Foto: Bitech.AG)

Pressefoto (Hi-Res, JPG, 4 MB)

Pressekontakt
Andrea Kirchhoff

Bilder und Grafiken

Sie benötigen Grafiken oder ein bestimmtes Foto für Ihre Medienarbeit? Gerne können Sie unsere Grafiken und Pressefotos für Ihren Bericht über die Bitech.AG verwenden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie etwas ganz Spezielles benötigen!

Logo & Labels

Portrait: Vorstand und Prokurist

presse portrait schmaus kv
Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender

Download Hi-Res, jpg, 4,8 MB

presse portrait lehmann kv
Thorsten Lehmann, Vorstand

Download Hi-Res, jpg, 4,8 MB

presse portrait geissdoerfer kv
Reiner Geißdörfer, Vorstand

Download Hi-Res, jpg, 4,6 MB

presse portrait schneider kv
Dirk Schneider, Prokurist

Download Hi-Res, jpg, 4,2 MB

presse portrait lsg
Thorsten Lehmann, Reiner Geißdörfer, Dirk Schmaus

Download Hi-Res, jpg, 4,7 MB

Bilder

presse bitech office
Bitech.AG in Leverkusen

Download Hi-Res, jpg, 4,8 MB

Dialog Andrea Kirchhoff

Im Dialog mit der Bitech.AG

Andrea Kirchhoff . Vertriebs- und Marketing-Assistenz

Treten Sie in den Dialog mit der Bitech.AG! Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie, beantworten Ihre Fragen und freuen uns über Ihre Anregungen. Auf Wunsch informieren wir Sie über die Bitech.AG und stellen Ihnen unsere Leistungen persönlich vor.

  • 02171 / 7230-0