Public Relations
Die Gestaltung unserer PR-Aktivitäten geht weit über die Bereitstellung von Informationen hinaus. Gesellschaftliche und soziale Engagements gehören genauso zu unserem Werteverständnis wie die proaktive Kontaktpflege zu Medien und der Erfahrungsaustausch mit Verbänden und Institutionen unserer Branche.
Als unabhängige SAP-Experten mit den Kernkompetenzen: Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting beteiligen wir uns regelmäßig an Fachdiskussionen, Symposien und Kongressen. Zu aktuellen IT- und SAP-Themen stehen unsere Spezialisten gerne als Fachreferenten und Interview-Partner zur Verfügung.
Presseinformation
Leverkusen, 6. Januar 2025
Bitech AG stellt ihren Wachstumsplan für die Jahre 2025 bis 2030 vor
Leverkusen – Im Jahr 2025 wird das Unternehmen neben dem bestehenden SAP-Kerngeschäft verstärkt auf den Aufbau und die Etablierung der Geschäftsfelder Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersecurity setzen. Der Fokus liegt dabei bei allen Geschäftsbereichen auf der Neukundenakquise, dem Ausbau bestehender Kundenbeziehungen sowie dem Aufbau strategischer Partnerschaften. Ziel ist es, nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen und eine führende Rolle im Bereich Digitalisierung und Cybersicherheit einzunehmen.
Für das Jahr 2025 plant die Bitech AG einen Umsatzausbau von über 1 Million Euro durch den Aufbau neuer Business-Lines im Bereich non-SAP-Business in der Utility-Branche mit KRITIS (kritische Infrastruktur), KI und Cyber-Security. Bis zum Jahr 2028 wird ein Jahresumsatz des Unternehmens von 7 Millionen Euro, bei einer wachsenden Profitabilität angestrebt.
Zur Erreichung dieser Wachstumsziele werden wir unser Team erweitern und auch die Vorstandsfunktionen neu aufteilen.
Neue Führungskräfte ab Januar
Claudia Schaumburg übernimmt die Position des Vorstands für Vertrieb und non-SAP-Business. Mit über 20 Jahren Berufs- und Managementerfahrung, ihrer Tätigkeit als Trainerin für Führungskräfte auf C-Level, Vertriebs-Coach und Bestseller-Autorin bringt sie umfassende Expertise mit.
Lars Gentara wird neuer Business Unit Leiter non-SAP-Business. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Berater und Manager in verschiedenen internationalen Führungsrollen und hat umfangreiche Erfahrung im Aufbau neuer Leistungsabteilungen, in Digitalisierungsprojekten und der Business-Entwicklung.
Die Vorstandsfunktionen der Bitech AG werden neu aufgeteilt:
Claudia Schaumburg (Vertrieb, Leitung non-SAP-Business)
Thorsten Lehmann (Finanzen, Analytics)
Dirk Schmaus (Innovation, Partnermanagement, Marketing, Development)
Reiner Geißdörfer (HR, Processes)
Wir sind überzeugt, dass diese Veränderungen und unser Wachstumsplan die Bitech AG auf einem erfolgreichen Wachstumskurs in die Zukunft führen werden.
Über die Bitech.AG
Die Bitech AG bietet IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP-Anwendungen. Das Unternehmen betreut vor allem Mittelständler und Konzerne in den Bereichen Analytics, Development und Processes. Als zertifizierter SAP-Partner verfügt die Bitech AG über 25 Jahre Erfahrung und ist in Branchen wie Automotive, Chemie, Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen tätig.
Pressebild
Claudia Schaumburg als neue Vorständin, Lars Gentara als neuer Business-Unit Leiter der Bitech AG (Foto: Bitech AG)
Pressekontakt
Sybille Schmidt
- 02171-72300
Leverkusen, 3. Dezember 2024
SAP-Beratung Bitech AG begrüßt drei neue Aufsichtsrats-Mitglieder
Ulrich Trinkaus, Horst-Dieter Deelmann und Wolfgang Göddertz übernehmen Mandat im Aufsichtsrat der Bitech AG
Leverkusen – Der Aufsichtsrat der Bitech AG wurde auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 20. November 2024 neu gewählt. Grund für die Neuwahl ist die Mandatsniederlegung der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Jürgen Nosber (Vorsitzender), Werner Gehrke und Prof. Dr. Bernd Schnur.
Die Bitech AG gratuliert dem neuen Aufsichtsrat zur erfolgreichen Wahl und dankt den ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit.
Die Neuwahl des Aufsichtsrats erfolgte einstimmig durch die anwesenden Aktionäre und Aktionärsvertreter. Die neuen Mitglieder haben ihr Amt am 21. November 2024 angetreten und werden die restliche Amtszeit der ausgeschiedenen Mitglieder übernehmen. Der Aufsichtsrat wird die strategische Ausrichtung der Bitech AG in den kommenden Jahren maßgeblich mitgestalten.
Die Neuwahl des Aufsichtsrats steht im Zusammenhang mit dem geplanten neuen Wachstumskurs. Der Vorstand freut sich, dass drei kompetente Mitglieder gewonnen werden konnten. Ulrich Trinkaus (Vorsitzender) verfügt über eine umfassende Erfahrung als Unternehmer, Vorstand und Geschäftsführer mit Schwerpunkt Software, IT und E-Commerce. Mit Horst-Dieter Deelmann (stellvertretender Vorsitzender) verstärkt uns ein SAP-Experte mit über 20 Jahren Erfahrung als Vorstand und Aufsichtsrat im SAP-Markt. Wolfgang Göddertz ergänzt den Aufsichtsrat mit seinem Fokus auf Marketing und Vertrieb und hatte zuvor verschiedene Führungspositionen bei internationalen Konzernen inne.
Über die Bitech.AG
Die Bitech AG bietet IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP-Anwendungen. Das Unternehmen betreut vor allem Mittelständler und Konzerne in den Bereichen Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting. Als zertifizierter SAP-Partner verfügt die Bitech AG über 25 Jahre Erfahrung und ist in Branchen wie Automotive, Chemie, Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen tätig.
Pressebild
Aufsichtsrat und Vorstand der Leverkusener Bitech AG: Thorsten Lehmann (Vorstand), Ulrich Trinkaus (Aufsichtsratsvorsitzender), Wolfgang Göddertz (Aufsichtsrat), Dirk Schmaus (Vorstandsvorsitzender), Reiner Geißdörfer (Vorstand) und Horst-Dieter Deelmann (Aufsichtsrat) v.l.n.r. (Foto: Bitech.AG)
Pressekontakt
Sybille Schmidt
- 02171-72300
Leverkusen, 6. Februar 2019
SAP-Beratung Bitech.AG unterstützt Aktion „1 qm (Frei-)Raum für Frauen“ der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V.
Leverkusen – Im Namen der Bitech.AG überreichten die Vorstände Thorsten Lehmann und Reiner Geißdörfer im Januar eine Spende über 750,- € an Alexandra Engel und Christiane Meinekat von der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. Damit übernimmt die Bitech.AG im Rahmen der Sponsor Aktion „1 qm (Frei-)Raum für Frauen“ symbolisch die Patenschaft für gleich 7,5 Quadratmeter Bürofläche der Frauenberatung.
Traditionell unterstützt die im Opladener Gewerbepark Schusterinsel ansässige SAP-Beratung Bitech.AG soziale Institutionen in Leverkusen. „Anlässlich unseres 20-jährigen Firmenjubiläums fiel die Wahl gleich auf zwei gemeinnützige Einrichtungen. Neben dem Förderverein des Deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V. haben wir auch die Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. berücksichtigt“, so Bitech-Vorstand Thorsten Lehmann. „Die internationale Medienpräsenz der MeToo-Debatte des letzten Jahres hat gezeigt, dass sexuelle Übergriffen, Missbrauch und Diskriminierung von Frauen auch im 21. Jahrhundert immer noch auf der Tagesordnung stehen. Mit unserer Spende möchten wir ganz konkret das langjährige Engagement der Frauenberatungsstelle hier bei uns in Leverkusen würdigen.“
Täglich wählen betroffene Frauen die Telefon-Nr. 02171-28320 der Beratungsstelle in der Birkenbergstraße 35 in Leverkusen-Opladen und bitten um Hilfe. Insgesamt zählte die karitative Einrichtung im vergangenen Jahr mehr als 400 Fälle. Leider ist Gewalt gegen Frauen immer noch das vorrangige Thema. Die Leverkusener Frauenberatung kümmert sich jedoch nicht nur aktiv um Betroffene, sondern kämpft auch gleichzeitig um die Finanzierung ihrer Beratungsstelle. Zwar trägt die öffentliche Hand den Löwenanteil der Kosten, dennoch ist die Frauenberatung unterfinanziert und es klafft eine Lücke von 9.000,- € pro Jahr.
Neben der primären Aufgabe „Frauen in Notlagen zu helfen“, müssen sich die Beschäftigten der Frauenberatung Leverkusen eben auch um die Gewinnung von Spenden kümmern. Hierzu werden Spendenaktionen initiiert, Unternehmen angeschrieben und Veranstaltungen organisiert.
Im Rahmen der Aktion „1 qm (Frei-)Raum für Frauen“ der Leverkusener Frauenberatung hat die Bitech.AG mit ihrer Spende von 750,- € nun symbolisch 7,5 Quadratmeter der Bürofläche der Beratungsstelle angemietet. Damit ist der gemeinnützige Verein seinem Ziel, Sponsoren für die 100 qm Bürofläche zu finden, wieder einen Schritt näher.
Über die Bitech.AG
Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.
Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.
Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das „Bitech SAP-Forum“ in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.
Pressebild

Über einen Scheck der Leverkusener SAP-Beratung Bitech.AG in Höhe von 750,- € freut sich die Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V.: (vlnr) Andrea Kirchhoff und Thorsten Lehmann von der Bitech.AG, Christiane Meinekat und Alexandra Engel von der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. vor Reiner Geißdörfer, Bitech.AG (Foto: Bitech.AG)
Pressekontakt
Sybille Schmidt
- 02171-72300
Leverkusen, 21. Januar 2019
Bitech.AG unterstützt „Wellcome“ des Leverkusener Kinderschutzbundes mit einer Spende über 750,- €
Leverkusen – Mit großer Freude nahm der Förderverein des Deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Helmut Ring, Schatzmeister Horst Richartz sowie Beisitzerin Almuth Turkowski im Januar eine Spende über 750,- Euro aus den Händen von Dirk Schmaus und Reiner Geißdörfer, Vorstände der Leverkusener Bitech.AG, entgegen.
Regelmäßig unterstützt die Bitech.AG soziale Einrichtungen in Leverkusen. „In diesem Jahr fiel die Wahl gleich auf zwei gemeinnützige Institutionen. Neben der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. haben wir auch den Förderverein des Deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V. berücksichtigt“, so Dirk Schmaus, Vorstandsvorsitzender der Bitech.AG. „Das Wohl der Kinder hier vor Ort zu wahren und zu fördern, verdient unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit unserer Spende möchten wir speziell die Betreuung „Wellcome in Leverkusen“ des Kinderschutzbundes unterstützen.“
Mit Wellcome richtet sich der Kinderschutzbund an Familien, die praktische Unterstützung nach der Geburt eines Kindes benötigen, um den anstehenden Baby-Stress besser zu bewältigen. „Nicht immer stehen Freunde, Verwandte und Nachbarn mit Rat und Tat zur Verfügung“, erklärt Almuth Turkowski vom Kinderschutzbund. „Genau in diesen Situationen hilft unser Ortsverband und unterstützt Mutter und Familie, wenn es einfach nicht anders geht. Unsere ehrenamtliche Wellcome-Mitarbeiterin leistet dann praktische Hilfe, wacht über den Schlaf des Babys, kümmert sich um die Betreuung jüngerer Geschwister, erledigt kleinere Besorgungen oder begleitet die Zwillingsmutter zum Arzt.
Ausführlich informierte Helmut Ring, Vorsitzender des Ortsverbandes, über weitere Beratungs- und Betreuungsangebote des Kinderschutzbundes in Leverkusen. Neben der regelmäßigen Durchführung von Elternsprechstunden in Kitas, Vorträgen und Workshops gewährt die Organisation auch ganz konkrete Hilfe wie beispielsweise im Rahmen der Familien- und Erziehungsberatung oder der psychosozialen Prozessbegleitung bei Gerichtsverfahren. Für die „Aufsuchende Familientherapie (AFT)“ stehen zwei Familientherapeuten des Ortsverbandes zur Verfügung, die gemeinsam mit den Betroffenen zu Hause Lösungen zur Vermeidung von Streitigkeiten, Vernachlässigung oder Verwahrlosung erarbeiten und begleiten.
Über die Bitech.AG
Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.
Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.
Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das „Bitech SAP-Forum“ in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.
Pressebild

Über eine 750,- € Spende der Leverkusener SAP Beratung Bitech.AG freut sich der Förderverein des Deutschen Kinderschutzbundes Leverkusen e.V.: (vlnr) Schatzmeister Horst Richartz, Dirk Schmaus (Vorstand Bitech.AG), Beisitzerin Almuth Turkowski, Vorsitzender Helmut Ring und Reiner Geißdörfer (Vorstand Bitech.AG); Foto: Bitech.AG
Pressekontakt
Sybille Schmidt
- 02171-72300
Leverkusen, 23. Februar 2018
6. März 2018 Bitech SAP-Forum:
Goodbye R/3 – Hello S/4HANA ?!
SAP Anwender und Fachbereichsleiter sind am 6. März 2018 beim Leverkusener Bitech SAP-Forum wieder herzlich willkommen. Das jährliche SAP-Event der Bitech.AG steht 2018 unter dem Motto „Goodbye R/3 – Hello S/4HANA ?!“. In zahlreichen Fachvorträgen und Diskussionen wird der Weg vom bewährten SAP R/3 zum Nachfolger S/4HANA kritisch beleuchtet und hinterfragt.
Leverkusen – Kaum eine andere SAP Innovation hat in letzter Zeit so viel Furore gemacht wie die Vorstellung von S/4HANA. Ein Meilenstein in der SAP Geschichte, der zum einen als unausweichlicher Weg in die Zukunft gefeiert und zum anderen skeptisch mit zahlreichen Vorbehalten betrachtet wird. Genau zu dieser Thematik lädt die Leverkusener Bitech.AG alle SAP Anwender und Fachbereichsleiter zum Bitech SAP-Forum 2018 ein. Das Motto lautet: „Goodbye R/3 – Hello S/4HANA ?!“. Wie auch in den Vorjahren findet das Bitech SAP-Forum im Bayer Kasino Leverkusen statt.
Durch zahlreiche Fachvorträge werden die Teilnehmer auf den derzeitigen Stand der Praxis gebracht und auf eine Reise zu S/4HANA mitgenommen. Als Referenten werden nicht nur die Spezialisten der Bitech.AG, sondern auch Experten des Walldorfer SAP Konzerns begrüßt. In den Fachbeiträgen „Finance und Logistik mit SAP: Wohin geht die Reise?“ gibt die SAP schon jetzt Einblicke in die zukünftigen Möglichkeiten im Finance- und Logistik-Bereich.
Ein ganz besonderes Highlight des Bitech SAP-Forums 2018 ist der Kundenvortrag „oscare® goes digital – Die Weiterentwicklungsstrategie der GKV-Branchenlösung auf Basis der SAP-Plattform“. Hier lässt sich die AOK Systems GmbH in die Karten schauen und stellt ihre neue Entwicklungsstrategie aus Anwendersicht vor. Außerdem bietet die Bitech.AG mit dem World-Café den Teilnehmern die Möglichkeit sich mit den Referenten in direkter Interaktion auszutauschen.
Wie auch immer das Resultat der Teilnehmer des Bitech SAP-Forums 2018 ausfällt, fest steht auf jeden Fall: Das Thema S/4HANA wird Entscheidungsträger aus der Wirtschaft noch in den nächsten Jahren beschäftigen. Für Besucher des Forums eröffnet sich damit schon jetzt der Einstieg in die Thematik „Goodbye R/3 – Hello S/4HANA ?!“. Dabei sollen unterschiedliche Betrachtungsweisen eine möglichst neutrale und ebenso kritische Bewertung gewährleisten.
Das Bitech SAP-Forum 2018 findet am Dienstag, den 6. März 2018 von 8:30 bis 17:00 Uhr im Bayer Kasino Leverkusen statt. Die Teilnahme für SAP Anwender und Fachbereichsleiter ist kostenfrei. Nähere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Bitech-Website unter http://www.bitech.ag/bitech-sap-forum-2018.
Über die Bitech.AG
Die Leverkusener Bitech.AG bietet eine auf unternehmensspezifische Prozesse ausgerichtete IT-Beratung, Anpassung und Optimierung von SAP Anwendungen. In den drei Geschäftsfeldern Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting betreut das unabhängige Beratungsunternehmen vorrangig Mittelständler und Konzerne.
Der zertifizierte SAP-Partner verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Realisation von Anwenderlösungen. Überwiegend agiert die Bitech.AG in den Branchen Automotive, Chemie & Pharma, Energie, Handel, Medien und Versicherungen.
Zur Förderung des Wissens- und Erfahrungstransfers zwischen Anwendern, Fachbereichsleitern, Führungskräften und Beratern organisiert das Unternehmen jährlich das „Bitech SAP-Forum“ in Leverkusen. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Entwicklungstrends und deren Auswirkungen auf die betriebliche SAP-Praxis.
Pressebild

Die Bitech.AG lädt SAP Anwender und Fachbereichsleiter am 6. März zum Bitech SAP-Forum 2018 ins Bayer Kasino Leverkusen ein. (Grafik: Bitech.AG)
Pressekontakt
Sybille Schmid
- 02171-7230-33
Bilder und Grafiken
Sie benötigen Grafiken oder ein bestimmtes Foto für Ihre Medienarbeit? Gerne können Sie unsere Grafiken und Pressefotos für Ihren Bericht über die Bitech.AG verwenden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie etwas ganz Spezielles benötigen!
Logo & Labels

Triple Competence, Geschäftsfelder der Bitech.AG
Portrait: Vorstand und Prokurist
Bilder

Im Dialog mit der Bitech.AG
Sybille Schmidt . Sales Assistant
Treten Sie in den Dialog mit der Bitech.AG! Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie, beantworten Ihre Fragen und freuen uns über Ihre Anregungen. Auf Wunsch informieren wir Sie über die Bitech.AG und stellen Ihnen unsere Leistungen persönlich vor.