ILM Datenschutz

Warum SAP Datasphere Data Marketplace?

  • Zentraler Zugang zu Daten: Es ist möglich auf eine breite Palette von Daten zuzugreifen, die von verschiedenen Anbietern bereitgestellt werden, was die Suche nach relevanten Informationen erleichtert.

  • Erweiterte Entscheidungsfindung: Durch den Zugriff auf qualitativ hochwertige Daten können fundiertere Entscheidungen getroffen und Strategien optimiert werden.

  • Innovationsförderung: Die Verfügbarkeit von Daten ermöglicht es neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und innovative Lösungen zu finden.

  • Kollaboration: Der Marketplace fördert die Zusammenarbeit zwischen Datenanbietern und -nutzern, was den Austausch von Wissen und Ressourcen erleichtert.

  • Integration: Die Daten können nahtlos in bestehende Systeme und Anwendungen integriert werden, was die Effizienz erhöht und den Aufwand für die Datenverarbeitung reduziert.

  • Flexibilität: es können je nach Bedarf Daten gekauft oder abonniert werden, was eine flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen ermöglicht.

ILM Datenschutz

Funktionale Eigenschaften und Merkmale

  • Datenkatalog: Eine umfassende Übersicht über verfügbare Daten, die es ermöglicht, gezielt nach relevanten Informationen zu suchen und diese zu filtern.

  • Such- und Filterfunktionen: Benutzer können Daten nach verschiedenen Kriterien wie Kategorie, Anbieter, Preis oder Aktualität durchsuchen, um schnell die benötigten Informationen zu finden.

  • Datenintegration: Die Plattform ermöglicht eine einfache Integration der erworbenen Daten in bestehende Systeme und Anwendungen.

  • Transaktionsmanagement: Nutzer können Datenkäufe und -verkäufe direkt über die Plattform abwickeln, einschließlich der Verwaltung von Lizenzen und Nutzungsrechten.

  • Datenqualität und -bewertung: Der Marketplace bietet Informationen zur Qualität der Daten, einschließlich Bewertungen und Feedback von anderen Nutzern.

  • API-Zugriff: Entwickler können über APIs auf die Daten zugreifen, was die Automatisierung und Integration in eigene Anwendungen erleichtert.

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Nutzer ohne umfangreiche technische Kenntnisse auf die Daten zugreifen und diese verwalten können.

  • Sicherheits- und Datenschutzfunktionen: Der Marketplace implementiert Sicherheitsmaßnahmen, um die Datenintegrität und den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten.

  • Kollaborationsfunktionen: Nutzer können Informationen und Erkenntnisse teilen, was die Zusammenarbeit innerhalb von Teams und zwischen verschiedenen Abteilungen fördert.

  • Anpassbare Dashboards: Benutzer können Dashboards erstellen, um relevante Daten und Analysen an einem Ort zu visualisieren und zu überwachen.

ILM Datenschutz

Technische Eigenschaften und Merkmale

  • Cloud-basierte Architektur: Der SAP Data Marketplace ist in der Cloud gehostet, was Flexibilität, Skalierbarkeit und einfache Zugänglichkeit von überall ermöglicht.

  • API-Integration: Die Plattform bietet APIs, die es Entwicklern ermöglichen, Daten nahtlos in ihre eigenen Anwendungen und Systeme zu integrieren, was die Automatisierung von Prozessen erleichtert.

  • Datenmanagement-Tools: Integrierte Tools zur Datenverwaltung ermöglichen es, Daten zu katalogisieren, zu klassifizieren und zu verwalten, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

  • Sicherheitsprotokolle: Der Marketplace implementiert Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Datenverschlüsselung, Authentifizierung und Autorisierung, um den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten.

  • Datenanalyse-Funktionen: Die Plattform bietet Funktionen zur Datenanalyse, die es ermöglichen, Einblicke aus den Daten zu gewinnen und diese für Entscheidungsprozesse zu nutzen.

  • Skalierbarkeit: Die Architektur des Marktplatzes ist so gestaltet, dass sie mit dem Wachstum der Datenmengen und der Nutzerzahlen umgehen, kann.

  • Interoperabilität: Der Marketplace unterstützt verschiedene Datenformate und -quellen, was die Integration von Daten aus unterschiedlichen Systemen erleichtert.

  • Echtzeit-Datenzugriff: Es ist möglich in Echtzeit auf Daten zugreifen, was für zeitnahe Analysen und Entscheidungen von Vorteil ist.

  • Monitoring und Reporting: Die Plattform bietet Funktionen zur Überwachung der Datenverwendung und zur Erstellung von Berichten.

Unsere Leistungen

  • Unterstützung bei der Auswahl der relevanten Daten für Ihr Unternehmen

  • Unterstützung bei der Nutzung der Intelligent Lookup Funktion der SAP Datasphere

  • Integration von internen und externen Daten in Ihre Analysen, sowie Hilfe bei der Bewertung der Ergebnisse

Unser Know-how für SAP Lösungen

BW-Integrierte Planung
SAP HANA
SAP Business Objects
SAP BO Design Studio
Dashboards & Cockpits
SAP Analytics Cloud
SAP Fiori
Reporting
Business Analytics
SAP UX/SAPUI5
SAP BW
Joachim Umbeck . Leiter SAP Business Intelligence

Im Dialog mit der Bitech.AG

Joachim Umbeck . Leiter SAP Analytics

Treten Sie in den Dialog mit der Bitech.AG! Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie, beantworten Ihre Fragen und freuen uns über Ihre Anregungen. Auf Wunsch informieren wir Sie über die Bitech.AG und stellen Ihnen unsere Leistungen persönlich vor.