Bernhard Marewski, Bürgermeister der Stadt Leverkusen, zu Gast bei der Bitech.AG

Seit 19 Jahren hat die Bitech.AG ihren Sitz in Leverkusen, seit 19 Jahren betreuen wir vom Mittelständler bis hin zum Global Player eine Vielzahl von namhaften Unternehmen, seit 19 Jahren begrüßen wir zu unseren Business Events hier in Leverkusen SAP-Anwender und Experten von nah und fern, und – jetzt hoffentlich zum letzten Mal – seit 19 Jahren kennt man die Bitech.AG auf kommunaler Ebene kaum. Grund genug, dies zu ändern!
Hocherfreut begrüßten Thorsten Lehmann, Vorstand der Bitech.AG, und Dirk Schneider, Prokurist und Vertriebsleiter, den Bürgermeister der Stadt Leverkusen, Bernhard Marewski. Mit großem Interesse informierte er sich über die Entwicklung der Bitech.AG, unsere drei SAP-Geschäftsfelder Business Intelligence, Business Technologies und Business Consulting sowie über aktuelle Projekte. Beeindruckt zeigte sich Bernhard Marewski von unseren Referenzen und meinte: „Ich war mir gar nicht bewusst, dass eine so renommierte SAP-Beratung hier in unserer Stadt ansässig ist.“
„Wir tun auch was für Leverkusen“ ergänzte Thorsten Lehmann. „Wir bringen uns aktiv ins gesellschaftliche Leben ein, unterstützen regelmäßig gemeinnützige Institutionen in unserer Stadt wie beispielsweise die Lebenshilfe Leverkusen e.V. oder die Leverkusener Tafel e.V. und stellen Praktikumsplätze für Schüler und Studenten zur Verfügung. Soziales Engagement ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.“
Eine Einstellung, die Bürgermeister Bernhard Marewski dankbar aufgriff. Er versprach den Kontakt zum Berufskolleg Opladen in der Staufenbergstraße, ganz in der Nähe der Bitech.AG, herzustellen. „Als ehemaliger Lehrer liegen mir natürlich die Kontakte zwischen berufsbildenden Schulen und ortsansässigen Unternehmen besonders am Herzen. Projektwochen und Praktika zur Berufsfindung bieten sich zum Beispiel für eine Kooperation an.“
Nach einer guten Stunde verabschiedete sich Bernhard Marewski und wir bedankten uns für das äußerst informative und aufschlussreiche Gespräch. Ganz unbekannt ist die Bitech.AG auf kommunaler Ebene nun nicht mehr. Der erste Schritt ist getan und vielleicht sieht man sich im nächsten Jahr zum Firmenjubiläum „20 Jahre Bitech.AG Leverkusen“ wieder.