Bitech.AG fördert bundesweite Grundschul-Aktion „Klasse 2000“

Die bundesweite Aktion „Klasse 2000“ setzt sich für Gesundheit und gegen Sucht und Gewalt in der Grundschule ein. Der Erfolg der Aktion spricht für sich, denn jährlich nehmen rund 3.500 Grundschulen mit insgesamt 420.000 Schülern in fast 20.000 Klassen an den Angeboten der Nürnberger Organisation „Verein Programm Klasse 2000 e. V.“ teil.

In ca. 14 Unterrichtseinheiten pro Klassenstufe werden den jungen Schülern von Lehrern und speziell geschulten Gesundheitsförderern des Klasse 2000-Programms wichtige Soft Skills zu den Themen „Gesund essen & trinken“, „Bewegen & entspannen“, „Sich selbst mögen & Freunde haben“, „Probleme & Konflikte lösen“ sowie „Kritisch denken und Nein sagen können“ auf spielerische Weise vermittelt.

Genau wie Erwachsene benötigen auch Kinder Kenntnisse, Verhaltensnormen und Fertigkeiten, mit denen sie ihren Kinderalltag positiv erleben, sich dabei wohlfühlen und gesund bleiben. Vor diesem Hintergrund verfolgt das Klasse 2000-Programm Zielsetzungen wie: Kinder kennen ihren Körper und entwickeln eine positive Einstellung zur Gesundheit, Kinder kennen die Bedeutung von gesunder Ernährung und Bewegung und haben Freude an einem aktiven Leben, Kinder entwickeln persönliche und soziale Kompetenzen und Kinder lernen den kritischen Umgang mit Tabak, Alkohol und den Versprechen der Werbung.

„Ich freue mich, dass unsere Kinder die Bedürfnisse ihres Körpers und Geistes kennen lernen und wissen was ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden gut tut. So stärken wir Ihr Selbstbewusstsein und meistern gemeinsam die Herausforderungen, denen unsere Kinder und wir als Eltern uns Tag für Tag stellen müssen“ erklärt Reiner Geißdörfer, Vorstand der Bitech.AG. „Wir unterstützen die Aktion Klasse 2000, weil in jungen Jahren vermittelte Soft Skills den Entwicklungsprozess eines heranwachsenden Menschens positiv beeinflussen und wir als Gesellschaft hierdurch langfristig profitieren.“

Schon 1991 startete das Programm „Klasse 2000“ in Bayern und breitete sich bundesweit aus. 2003 wurde der Trägerverein „Verein Programm Klasse 2000 e. V.“ in Nürnberg gegründet. Zwei Jahre später erhielt die gemeinnützige Organisation das DZI Spenden-Siegel. Zu den Förderern zählen neben einer Vielzahl von staatlichen Institutionen insbesondere Firmen und private Organisationen.