Bitech begleitet Masterarbeit: Die SAP Analytics Cloud (SAC) und seine Mitbewerber im Vergleich

Die Masterarbeit „Marktanalyse und Evaluation von Frontend-Werkzeugen für Business Intelligence – die SAP Analytics Cloud (SAC) und seine Mitbewerber im Vergleich“ entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Masterstudenten David Stender von der TH Köln und der Bitech AG Beratungsgesellschaft für betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware in Leverkusen. Der Kontakt wurde durch Professor Dr. Bernd Schnur von der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der TH Köln hergestellt, der als Erstprüfer die Arbeit begutachtet hat. Die Bitech AG stellte mit Herrn Thorsten Lehmann den obligatorischen Zweitprüfer.

Nach Darstellung der theoretischen Grundlagen für die Masterarbeit wurde im nächsten Schritt die Nutzwertanalyse als Analysemethode vorgestellt und angepasst, um zu einer strukturierten Vorgehensweise in der Evaluation der Frontend-Werkzeuge zu gelangen.

Folgende Frontend-Werkzeuge wurden anhand des Gartner BI Magic Quadranten 2020 für den Vergleich zur SAP Analytics Cloud ausgewählt.

Der Vergleich der Frontend-Werkzeuge wurde anhand der folgenden Entscheidungskriterien durchgeführt:

Die beiden Gutachter kommen zu dem Ergebnis, dass es sich bei der Arbeit von Herrn Stender um ein sehr umfangreiches Thema und um ein hinsichtlich der Bewältigung dieser Komplexität – vor allem in Bezug auf Bewertung und Vergleichbarkeit – sehr gelungenes Werk mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis handelt. Zudem behandelt er mit Analysewerkzeugen der Business Intelligence, insbesondere mit der SAP Analytics Cloud, eine praxisnahe Fragestellung, die angesichts der Bedeutsamkeit dieses Themas für anwendende Unternehmen, aber auch wegen der großen Hersteller- und Produktauswahl für Beratungsunternehmen und Endkunden immer mehr an Bedeutung erlangen wird.

Sie möchten mehr über diese Ergebnisse im Einzelnen erfahren und wie diese die BI-Prozesse in Ihrem Unternehmen optimieren können? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.