Bitech InfoTag 2016 » Von GUI zu UX … Simplification oder nur anders kompliziert?

Unser diesjähriger InfoTag stand unter dem Motto: „Von GUI zu UX … Simplification oder nur anders kompliziert?“ Am 8. März hatten wir unsere Kunden und Interessenten ins Leverkusener Bayer Kasino eingeladen, um die Neuausrichtung der Oberflächen-Strategie der SAP aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und bisherige Erfahrungen zu diskutieren. Dabei ging es nicht um à la carte Informationen der SAP, sondern um eine möglichst neutrale Betrachtung des Themas. Dies garantierten schon allein die vielen Expertenvorträge, in denen nicht nur über den aktuellen Entwicklungsstand berichtet wurde, sondern die auch Stärken und Schwächen der Werkzeuge sowie mögliche Strategieansätze zur Sprache brachten.

Insgesamt 7 kurzweilige Expertenvorträge standen auf dem Programm. Integrierte Show-Cases verdeutlichten die Thematik praxisnah. Dabei wurden folgende Themen-Highlights aufgegriffen:

Warum UX? Die SAP-Strategie …

Mit der User Experience (UX) Strategie reagiert die SAP und verhilft den Nutzern der SAP Business Suite durch moderne und benutzerfreundliche Oberflächen zu mehr Effizienz bei der täglichen Arbeit und ermöglicht dadurch einfachen Zugang zu komplexen Prozessen.

Von der UX-Strategie zur Fiori- / SAPUI5-App oder „Wie wird aus Design-Thinking App-Mobility?“

Die SAP stellt bei der Entwicklung neuartiger Anwendungen im UX-Kontext die besondere Vorgehensweise im Design-Prozess in den Vordergrund. Verschaffen Sie sich einen Überblick, mit welchen Voraussetzungen Sie in ein UX-Projekt einsteigen sollten und welchen ungeahnten Hürden man dabei durchaus begegnen kann.

Mobile Anwendungen mit der SAP HANA Cloud Platform

Erfahren Sie, wie Sie zukünftig in der SAP HANA Cloud Platform mobile online und offline Applikationen erstellen und dabei aktuellste Sicherheitsaspekte (SAP Mobile Secure) befolgen, welchen Mehrwert die HANA Cloud Mobile Services (HCPms) liefern und wie eine simple Applikation in einem Launchpad eingebunden und aufgerufen werden kann.

User Experience: Nur ein Puzzleteil auf dem Weg zur digitalen Transformation?

Digitale Transformation ist in aller Munde – doch was genau verbirgt sich dahinter und welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen zukünftig stellen? Ein Einblick – nicht nur in die SAP-Sicht der Dinge…

SAP Fiori – Architektur, Vorbereitung und Deploymentoptionen

Gewappnet für den Einsatz! Ein Erfahrungsbericht der Collogia.

Schnelle Erfolge mit SAP Screen Personas?

SAP Anwendungen sind bei vielen Anwendern unbeliebt und seit je her nicht für ihre Benutzerfreundlichkeit bekannt. Mit SAP Screen Personas gibt es ein Werkzeug, mit dem es möglich ist, nicht nur optisch ansprechende Dialoge zu gestalten, sondern auch Abläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Welchen echten Nutzen kann man damit erreichen, wie ist SAP Screen Personas in die neue SAP Welt eingebettet und wie ist es um die Zukunft dieses Tools bestellt?

User Experience beim Query Design

Der Einführung von Eclipse als zentrale Entwicklungsplattform für jede Form der Entwicklung und Modellierung im SAP-Umfeld fiel auch das Werkzeug zur Entwicklung von Abfragen für SAP BW, der BEx Query Designer, zum Opfer. Erfahren Sie, wie die Entwicklung von Abfragen nun abläuft und welche Möglichkeiten bestehen (inkl. System-Demo).

Fazit: Erstklassiger Business-Event!

„In diesem Jahr stimmte einfach alles. Mit dem Thema: ‚Von GUI zu UX … Simplification oder nur anders kompliziert?‘ haben wir voll ins Schwarze getroffen“, resümierte Vertriebschef Dirk Schneider, der die Veranstaltung lebhaft moderierte. „Schon allein die Teilnehmerzahl verdeutlicht, wie hoch der Informationsbedarf zu diesem Thema ist. Auch die Feedbacks der Teilnehmer sprechen eine ganz deutliche Sprache. Immer wieder wurde die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema und der praktische Bezug gelobt. Wir haben unseren Kunden unabhängige Informationen und kritische Aspekte mit auf den Weg gegeben. Ein InfoTag der Bitech.AG ist ja auch keine Promo-Tour der SAP. Diesen Standpunkt wissen unsere Kunden zu schätzen.“

Bildergalerie