Business Breakfast » SAP Screen Personas – User Experience als „Quick-Win“

Das erste Business Breakfast des Jahres fand am 25.04.2017, in unseren Räumlichkeiten an der Schusterinsel 15, in Leverkusen statt. Bezüglich dieser Veranstaltung können wir folgendes festhalten:

Agenda:

  • Leistungsspektrum von SAP Screen Personas

  • „Far beyond Development“ – UX Benefit ohne Coding erzielen

  • Unterschiede Screen Personas zu SAP FIORI UX

  • Fazit und Ableitung Implementierungsansatz

Grundsätzliches:

  • Homogenität aller Anwendungen (Portal, Sharepoint, GUI, Bex/BO, individuelle Anwendungen …)

  • „Shift from Features to Experience“

  • Enable-Ansatz am SAP GUI

  • Screen Personas ist ein kostenloses ADD ON mit geringem Installationsaufwand (0,5 – 1 PT)

  • Systemvoraussetzungen + Architektur

  • Browserabhängigkeit für die Anwendung Screen Personas sehr wichtig

  • Themes und Flavors bestimmen das visuelle Design von Transaktionen in SAP Screen Personas

  • Demonstration und Administration Screen Personas

  • Mit FIORI wird das Front End „echt“ vom Backend „entkoppelt“

  • Roadmap Screen Personas (siehe Foliensatz)

  • Anlernkurve (z.B. bei Transaktionen) ist für User (Gelegenheitsuser) sehr hoch » mit SAP Screen Personas wird dies minimiert

Folgende Themen haben die Teilnehmer besonders interessiert:

  • Aufwand bei Einführung und Nutzen von SAP Screen Personas

  • Einbettung Screen Personas in Gesamt-SAP-Konstrukt

  • Zusammenspiel Screen Personas, FIORI und Netweaver

  • Screen Personas und FIORI

Während des Business Breakfast herrschte eine sehr positive, offene, angenehme, freundliche Atmosphäre. Dank unserer Gäste können wir somit auch diese Veranstaltung für uns als Erfolg verbuchen und wir freuen uns bereits jetzt auf die kommende Veranstaltung, am 16. Mai 2017.

Bildergalerie