Das Business Consulting Team hat seit Anfang November einen neuen Leiter.

Mathias Furlan kann zuhören, die Problematik analysieren und verstehen und die Themen auf den Punkt bringen, dabei bedeutet ihm das offene Wort mehr als die Floskeln der Diplomatie. Und so sieht er sein Team und auch sich selbst: „Ich verstehe mein Team und mich nicht als Berater, die von außen Ratschläge erteilen, sondern viel mehr auf Augenhöhe mit unseren Kunden. Wir verstehen die Geschäftsprozesse unserer Kunden. Dank unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten und der engen Partnerschaft zur SAP, schaffen wir es den entscheidenden Mehrwert für unsere Kunden zu generieren.“

Dem kann man nur zustimmen. Mathias Furlan weiß ziemlich genau worüber er spricht. Seine Erfahrung hat er auf der Anwenderseite gesammelt. Jahrelang war Furlan als Experte für Finance Programmanagement bei der 1&1 Telecommunication SE tätig, zuvor leitete er das SAP Finance Competence Center des Versicherungskonzerns ERGO Group AG. Seine Kernthemen sind die SAP Module Finance & Controlling. Für ihn ist aber wichtig, dass die SAP Zukunft in dem prozessualen Denken liegt, so dass die Projekte in Zukunft nicht mehr an den Modulgrenzen zu Ende sind, sondern der ganze Prozess betrachtet werden muss.

Der Fokus liegt für ihn auf dem Thema „S4/HANA“, das aktuell und in den nächsten Jahren die SAP Anwender beschäftigen wird. Dabei hat das Business Consulting Team weiterhin die fachliche und technische Kompetenz im ERP 6, hat aber „S/4HANA“ im Blick und begleitet seine Kunden auf dem Weg dorthin. Das Whitepaper zum Thema „S/4HANA Roadmap“ können Sie in Kürze hier auf unserer NewsWall abrufen.

Thematisch ordnet Mathias Furlan das Team und das angebotene Leistungsportfolio ebenfalls neu. Neben den Hauptthemen Finance / Controlling und Logistik, werden zukünftig auch die Bereiche Personalwirtschaft (HCM) und Security angeboten. Die Leistungsgebiete werden grundsätzlich branchenübergreifend angeboten, aufgrund der Kompetenz der Berater und der Projekterfahrungen wird natürlich die Versicherungsbranche auch weiterhin einen Schwerpunkt bilden.