Inside SAP » Logistik-Forum 2016 in Walldorf

Eines ist ganz sicher – langweilig wird es in der IT- und erst recht in der SAP-Welt nie. Innovationszyklen werden immer kürzer, die Trends von gestern sind die Realität von heute und so muss man eben ganz schön auf Zack sein, um ständig eine erstklassige Beratungsqualität zu garantieren. Zumindest bei der Bitech.AG ist dies so und deshalb gehört das ständige Update unserer Bitechler quasi fast schon zum Tagesgeschäft.

Als offizieller SAP-Partner stehen der Bitech.AG natürlich die Türen der SAP in Walldorf offen. Logisch, denn auch die SAP hat ein großes Interesse daran, dass autorisierte Partner über das aktuelle Know-how verfügen und auch ihrerseits den Entwicklungsprozess durch Impulse aus der täglichen Beratungspraxis bereichern.

Wenn es um Facts, Know-how und Trends geht, ist die Bitech.AG natürlich mit von der Partie. Ende September informierten wir uns auf dem zweitägigen SAP-Logistik-Forum 2016 in Walldorf über die aktuelle SAP-Strategie hinsichtlich der Abbildung von Logistikprozessen in SAP, wobei der Fokus insbesondere auf dem SAP S/4 HANA-Enterprise Management lag.

Auch viele SAP-Entwicklungen im Umfeld der Logistk – angefangen von Bestandsführung und Einkauf, über Produktionsplanung, Lagerlogistik und Verkaufsprozesse bis hin zu Internet of Things bzw. Industrie 4.0 – standen auf der Tagesordnung und wir konnten einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der SAP bekommen. Pures Insider-Wissen, von dem unsere Kunden schon heute profitieren, denn die Berücksichtigung zukünftiger Innovationen und Markttrends ist ja schließlich das A und O einer prospektiven Beratung.

Das SAP-Logistik-Forum ist auch eine kommunikative Plattform, die einen direkten Expertenaustausch zwischen Anwendern, Beratern und der SAP ermöglicht. Hier entwickelt sich der anfängliche Small Talk schnell zu einer tiefgründigen Fachdiskussion, in der unterschiedliche Problemstellungen und Sichtweisen aufeinander prasseln und konstruktive Lösungsansätze hervorrufen. Meist sind es genau diese vielen Gespräche im überschaubaren Expertenkreis, die dem SAP-Logistik-Forum ein Must-have verleihen.

„Ein Besuch in Walldorf ist natürlich immer eine Bereicherung. Als SAP-Berater stehen wir an der vorderster Front, denn wir müssen unsere Kunden schon heute über zukünftige Chancen und Risiken kompetent beraten und mögliche Evalualitäten zumindest berücksichtigen, wenn nicht sogar einplanen. Gerade im Logistik-Sektor hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der steigende E-Commerce Handel im B-to-B und B-to-C verschafft der Logistik einen ganz neuen Stellenwert. Bei stark substituierbaren Produkten rücken Aspekte wie Schnelligkeit und Servicefreundlichkeit immer stärker in den Mittelpunkt. Daher zählt schon heute in vielen Branchen die Logistik zu den Schlüsselfaktoren des Markterfolges. Da hat beispielsweise Amazon Pionierarbeit geleistet. In den nächsten Jahren wird die Prozessoptimierung in der Logistik eine zentrale Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund ist für uns natürlich das SAP-Logistik-Forum nicht nur ein fachliches Update, sondern insbesondere eine Quelle der Inspiration für Lösungsansätze zur Bewältigung der logistischen Herausforderungen von morgen“, resümiert Teamleiter Guido Knorr, der bei der Bitech.AG den Geschäftsbereich Business-Consulting verantwortet.