Low-Code / No-Code in SAP Fiori / SAPUI5 – Apps entwickeln für Jedermann?

Am Mittwoch, den 13. September 2023 findet das nächste Bitech-Webinar, aus der Webinar-Reihe 2023 statt.
Dazu begrüßt Sie unser Teamleiter des Business Technologies Teams, Herrn Thomas Barleben. In rund 45 Minuten zeigt er unter anderem auf, wie die Zielgruppen genau aussehen und welche Tools sich bei der Erstellung von SAPUI5 / Fiori-Anwendungen mit SAP Build für wen eignen.
Mögliche Hintergründe für einen Einsatz von Low-Code / No-Code in SAP Fiori / SAPUI5 – Apps sind zum Beispiel gegeben, wenn knappe IT-Ressourcen einfachere Wege zur Anwendungsentwicklung benötigen. Oder die Bereitstellung vereinfachter und kosteneffizienter Prozesse zur UI-Änderung/-Erweiterung verwendet werden sollen. Hören Sie Handlungsempfehlungen und mehr zur Nutzung. Folgen Sie der Demo und machen Sie gemeinsam einen „Roundtrip“ durch die AppGyver-Community- Funktionalitäten mit Sicht auf eine oData-Anbindung.
Im Anschluss an die Präsentation findet selbstverständlich auch bei dieser Veranstaltung die beliebte Fragerunde statt, in der all Ihre Fragen direkt behandelt und soweit es geht- in der Webinar-Runde besprochen werden.