Oh Tännchen schlagen, oh Tännchen schlagen … wie zahlreich kamen unsere Kunden!

Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Sonntag, den 4. Dezember rund 300 Kunden und Mitarbeiter der Bitech.AG Leverkusen und Hürth zum traditionellen „Tännchen schlagen“. Wie auch in den letzten Jahren, wurden alle nach Eitorf-Käsberg gerufen, um in geselliger Runde das Geschäftsjahr 2016 zu beschließen.
Direkt neben der Tannen-Schonung hatte das Technische Hilfswerk (THW) drei Zelte aufgebaut und versorgte unsere Gäste mit deftigem Grünkohl und frischer Brat- und Currywurst. Der dampfende Glühwein, der nach guter alter Sitte direkt über dem Lagerfeuer angeheizt wurde, leistete seinen wärmenden Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden.
Das eigentliche „Tännchen schlagen“ fand direkt gegenüber des Festplatzes in der Baumschonung statt. Dort konnte sich jeder seine Tanne in der gewünschten Größe aussuchen, und diese selber fällen oder sich von den Waldbauern dabei helfen lassen. Verpackt im Netz wurden so kleine und große Bäumchen im Kofferraum oder auf dem Dachgepäckträger abtransportiert.
Viele unserer Kunden nutzen das „Bitech Tännchen schlagen“ für einen kurzen Familienausflug und brachten zu unserer Freude ihre Partner und Kinder mit. Zur allgemeinen Wald-Ausflugs-Stimmung trug auch die „Jagdhorn-Bläsergruppe Hegering Eitorf – Herchen“ mit ihrer musikalischen Untermalung bei. Trotz des strahlenden Wetters konnte man sich jederzeit im beheizten Zelt aufwärmen. Dort gab es für die Kinder auch jede Menge Bastel-Spaß und vielleicht entstand dabei sogar das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.
Am frühen Nachmittag endete unser Event und es bewegten sich zahlreiche Autos, beladen mit frisch geschlagenen Tannenbäumen zwischen Wiesen, Wäldern und Dörfern in Richtung Autobahn. Für die gelungene Veranstaltung bedanken wir uns bei allen Beteiligten, sagen „Herzlichen Dank!“ und wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit.