Vortrag beim WDR » Das BW-System unter Beachtung von HANA und S/4HANA

Am 8. März 2017 folgte ein Vorstandsmitglied der Bitech.AG, Herr Reiner Geißdörfer, der Einladung des WDR und hielt im Funkhaus des Deutschlandradios einen Vortrag im Rahmen der Sitzung der AG ESP. In dieser AG treffen sich die SAP-Leiter aller ARD-Sendeanstalten und des Deutschlandradios zum regelmäßigen Austausch. Ausrichter war dieses Mal der WDR.

Das Thema des Vortrags lautete: Das BW-System unter Beachtung von HANA und S/4HANA

Folgende Fragestellungen wurden aufgegriffen und diskutiert.

  • Welchen Reifegrad hat das aktuelle Release SAP S/4HANA 1610?

  • Wie sieht die Roadmap der SAP bzgl. der Weiterentwicklung von S/4HANA aus?

  • Wann lohnt sich ein Wechsel von ERP6.x nach S/4HANA?

  • Welche Transformationspfade nach S/4HANA sind möglich?

  • Hat das SAP BW seine Daseinsberechtigung in Zeiten von SAP HANA verloren?

  • Welchen Anforderungen muss sich ein Enterprise Data Warehouse in Zeiten von SAP HANA stellen?

  • Welchen Nutzen bietet ein BW on HANA den Unternehmen?

Folgende Aussagen/Handlungsempfehlungen gibt die Bitech:

  • Das SAP BW hat insbesondere in Zeiten von SAP HANA seine Daseinsberechtigung!

  • Ein Enterprise Data Warehouse mit BW on HANA nutzt das Beste aus den Welten SAP BW und HANA!

  • BW on HANA ist im Markt etabliert!

  • Beschäftigen Sie sich ab jetzt mit dem Thema S/4HANA!

  • Bringen Sie Ihre Systeme auf den neuesten Releasestand mit HANA als zugrunde liegende Datenbank!

  • Beobachten Sie die Roadmap der SAP!

  • Unterwerfen Sie ihre Geschäftsprozesse schon heute einer kritischen Prüfung!

Dieses Thema wird auch bei einem der kommenden Business Breakfast Veranstaltungen wieder aufgegriffen! Den genauen Termin finden Sie demnächst in unserem Business Events Kalender.