Zentr. Stammdatensystem up-to-date (3/3)

Henkel AG & Co. KGaA

2005 -

Henkel AG & Co. KGaA

2005 –

Technologie

RFC, ALV, Batch-Input, MM-Stammdaten

Technologie

RFC, ALV
Batch-Input
MM-Stammdaten

Anwendung

> 2.000 Anwender, > 10 Produktiv-Systeme

Anwendung

> 2.000 Anwender
> 10 Produktiv-Systeme

Zielsetzung

Zentrales Stammdatensystem dauerhaft auf aktuellem technischen Standard halten und weiterentwickeln

Aufgabe

Zentrales System zur internationalen Stammdatenhaltung laufend technisch optimieren (User experience, Tool reliability)

Anforderung
  • Design und Realisierung kundenindividueller Workflow-Engine

  • Neuanlage und Änderung von Material-Stammdaten via Batch-Input und BAPI (Massendaten-Verarbeitung)

  • Genehmigung von Neuanlagen bzw. Änderungen von Stammdaten mittels Workflows (Dialog-Verarbeitung)

  • Recherche- und Analyse-Tools für Auswertungen und Extrakte zur Sicherung von Konsistenz und Redundanzfreiheit

  • Regelmäßige Verteilung geänderter Daten an andere Systeme via ALE und RFC (Push- oder Pull-Verfahren)

  • Bereitstellung von Daten für den Handel über 1WorldSync

Ergebnis